Das McKinsey-Netzwerk und die Frauen

Die ebenso bekannte wie einflußreiche Unternehmensberatung McKinsey betreibt mit erkennbar strategischer Ausrichtung  eine Frauenförderpolitik im privaten Sektor. Warum tut sie das? Nur um als private Firma talentierte Kandidatinnen für ihr Beratungsgeschäft zu finden? Oder steckt […]

Weiterlesen

Queer-Ideen

von Michael Klein „Der Berliner Geschlechterforscher und Theologe David Thaler hat sich mit einer radikalen Forderung an die Öffentlichkeit gewendet: „Liebeslieder raus aus dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk“, so fordert Thaler. Liebeslieder, so Thaler, feierten in den […]

Weiterlesen

Bundesverfassungsgericht

von Hadmut Danisch „Es ist ja nun ausführlich bekannt, dass die Verfassungsrichter nicht nur von der Politik besetzt, sondern auch – besonders die vom Bundestag gewählten – vom Bundestagswahlausschuss im Hinterzimmer nach Parteienproporz ausgekungelt werden. […]

Weiterlesen

Quotenwahn

Was haben Patienten, der Philosoph Moses Mendelssohn und Hartz-IV-Empfänger gemeinsam? Sie sind Opfer einer Regelungswut, die sich auf ähnliche Weise in fast allen westlichen Gesellschaften zeigt, besonders aber in Deutschland – und, wie es scheint, […]

Weiterlesen