„In seiner neuen Enzyklika „Fratelli tutti“ knüpft Papst Franziskus an die Theologie der Nation an, die der 2014 von Franziskus heiliggesprochene Johannes Paul II. unter anderem in seinem Werk „Erinnerung und Identität“ beschrieben hatte. Er warnte hier vor dem wachsenden Einfluss postmoderner utopischer Ideologien, die nach der Auflösung der Bindung des Menschen an die Nation streben. Die Nation sei als unverzichtbare natürliche Gemeinschaft aus christlicher Sicht ebenso zu bejahen wie die Familie, deren Erweiterung sie darstelle. Patriotismus sei eine Form der gelebten Nächstenliebe. (…)
Die Theologie der Nation Papst Johannes Pauls II.
und
Dr. Alexander Kissler:
https://www.nzz.ch/international/die-politisierung-der-kirchen-schadet-diesen-selbst-am-meisten-ld.1580481
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge