Leitkultur? Leitkultur!

14. Oktober 2016, von Prof. Günter Buchholz „Wenn wieder einmal der von Bassam Tibi eingeführte Begriff der Leitkultur  fällt, dann sind zwei Reaktionen zu beobachten. Die einen, die Kulturelativisten, stammeln abwehrend etwas von einem angeblichen  […]

Weiterlesen

Einwanderung und Integration durch Leitkultur?

22. März 2016 Günter Buchholz Wie ist ein vernünftiger Umgang mit dem Thema Immigration möglich? https://le-bohemien.net/2015/01/09/immigration-aufklaerung-statt-diffamierung/ Integration findet in einem gesellschaftlichen Kontinuum zwischen Assimilation und Akkulturation statt. Integration kann deshalb nur gelingen, wenn die Bevölkerung […]

Weiterlesen

Leitkultur Feminismus

Von Sebastian Müller „Die Frage der Gleichstellung in einer vermeintlichen Männerwelt, das Thema prägt die Debatten des noch jungen 21. Jahrhunderts wie kaum ein anderes in dauerhafter Kontinuität. Ob zur fragwürdigen Frauenquote in den Spitzenpositionen […]

Weiterlesen

«Schminken ist haram!» – Wie junge Muslime ihre Mitschüler drangsalieren

Der Islamismus ist längst auf den Schulhöfen angekommen. Junge Muslime sind oft an antisemitischen Vorfällen beteiligt. Schweizer Politiker und Pädagogen wirken hilflos – und viele verschleiern das Problem. Lucien Scherrer 14.03.2024 https://www.nzz.ch/feuilleton/kleine-radikale-minderheit-islamismus-antisemitismus-schulen-haram-ld.1821713 Kommentar GB: Deswegen […]

Weiterlesen

Falscher Stolz und Vorurteil

Samstag, 03. Juni 2023 Ein Land, das die Beziehung zu seiner eigenen Kultur verloren hat, reagiert auf „fremde“ Einflüsse wahlweise mit Selbstaufgabe oder aggressiver Abwehr. „Grün ist die Verzweiflung.“ Dieses Gefühl schleicht sich angesichts der […]

Weiterlesen