Die Nahost-Politik der USA: Eine Geschichte der Fehlkalkulationen

12. Dezember 2024 Peter Van Buren Die US-Außenpolitik im Nahen Osten gleicht einer Kettenreaktion. Wo einst stabile Regime herrschten, herrscht heute Chaos. Ein Gastbeitrag. https://www.telepolis.de/features/Die-Nahost-Politik-der-USA-Eine-Geschichte-der-Fehlkalkulationen-10197008.html und Jeffrey Sachs zum Themenfeld Nahost: https://www.youtube.com/watch?v=cT78RmhltVM https://www.youtube.com/watch?v=Sk6RRLgGHxs https://www.youtube.com/watch?v=kpOJgfvxyxY

Weiterlesen

Ukraine-Krieg: Wenn kritische Stimmen verstummen müssen

13. Dezember 2024 Elmar Mamedov Der Ukraine-Krieg spaltet den Westen, die Debatte wird von Hardlinern dominiert. Wer für Verhandlungen plädiert, riskiert seinen Ruf als Experte. Ein Gastbeitrag. https://www.telepolis.de/features/Ukraine-Krieg-Wenn-kritische-Stimmen-verstummen-muessen-10197094.html?seite=all und https://www.telepolis.de/features/Ukraine-Krieg-und-der-Einsatz-von-Atomwaffen-Wenn-beide-Seiten-mit-dem-Feuer-spielen-10195536.html

Weiterlesen

Chinas Grüne Große Mauer

11. Dezember 2024 Uwe Kerkow Die Volksrepublik forstet nicht nur großflächig auf, sondern nutzt ihr „Dreifaches Nördliche Schutzgürtel-Programm“ auch zur Produktion von Äpfeln, Walnüssen, Kumuldatteln und Esskastanien. https://www.telepolis.de/features/Chinas-Gruene-Grosse-Mauer-4638653.html https://www.telepolis.de/features/Die-grosse-gruene-Mauer-3401255.html https://www.telepolis.de/features/China-laesst-die-Wueste-bluehen-10192535.html

Weiterlesen