„Die gegenwärtige Corona-Panik wird mit allerlei Zahlen befeuert, die nicht ins Verhältnis gesetzt werden. Eine Einordnung findet selten statt, ein Vergleich mit den Folgen anderer Krankheiten und alltäglicher Risiken unterbleibt. Auf diese Weise werden viele Menschen in Angst gehalten. Achgut.com will mit kurzen, knappen Zahlen, Grafiken und Vergleichen bei der Einordnung helfen. Alle Zahlen stammen aus allseits akzeptierten Quellen wie Robert-Koch-Institut oder Johns Hopkins University.
Derzeit schauen Politik und Medien vor allem auf die steigende Zahl der positiven Testergebnisse. Unabhängig davon, dass die Zahl von Infektionen mit Atemwegserkrankungen im Herbst erwartungsgemäß zunimmt, ist die genaue Zahl der positiven Testergebnisse immer davon abhängig, wie viele und welche Personengruppen getestet werden. Die Zahl der an oder mit Covid-19 Verstorbenen gibt da vielleicht eine deutlichere Auskunft über die aktuelle Gefährlichkeit des Virus. Die Zahlen stammen vom
Robert-Koch-Institut (RKI). Am 19. Oktober – in obiger Grafik noch nicht erfasst – sind übrigens 47 Menschen an oder mit Covid-19 verstorben. Die Zahl der in Deutschland 2019 täglich im Durchschnitt 2.574 Verstorbenen ergibt sich aus einer Statistik des
Statistischen Bundesamts. Angesichts von über 83 Millionen Menschen, die in Deutschland leben, stellen diese Zahlen die Verhältnismäßigkeit der angeordneten Massnahmen infrage.
Teil 1 finden Sie hier
Teil 2 finden Sie hier.
Teil 3 finden Sie hier.
Teil 4 finden Sie hier.
Teil 5 finden Sie hier. “