Die CDU als „Jahresendflügelfigur“

Erik Lommatzsch, Gastautor / 20.12.2018
(…) „CDU-Frau Annette Widmann-Mauz – da die Partei neuerdings auf knackige Initialvarianten setzt, siehe AKK, müsste man von ihr konsequent als AWM sprechen und schreiben – ist Vorsitzende der Frauen-Union und seit März 2018 „Beauftrage der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration“. Wie tausende von Behörden und Unternehmen beglückte auch diese Einrichtung mit einer offiziellen Weihnachtskarte. Identifizierbar war der Anlass der Karte allerdings ausschließlich über das Foto, also die Bildelemente besagter Karte – was im Übrigen an schriftlose Epochen erinnert, in welchen man auf die allgemeine Erkennbarkeit von Symbolen setzte. (Hervorhebungen GB)

Geschütze gegen christlichen Gründungsmief

Auf dem Foto zu sehen sind ein Weihnachtsbaum und Mitarbeiter von AWM sowie die Frau Staatsminister selbst. Einige tragen – infantil graphisch hinzugesetzte – Weihnachtsmannmützen oder ein Rentiergeweih. Gerade das Letzte ist auch eine Botschaft – ein gehörntes Weihnachtsfest. Denn einerseits ordnet man all die genannten Attribute diesem aus mehr oder weniger langer Tradition zu, andererseits haben sie mit dem christlichen Gehalt nichts zu tun. Und so wünscht dann auch AWM „eine besinnliche Zeit und einen guten Start ins neue Jahr“, und zwar „Egal, woran Sie glauben…“
Weitere Hinweise im Text auf Weihnachten? Fehlanzeige. Da bemühte sich die DDR, die christlichen Bezüge begrifflich zumindest etwas abzuschaffen, etwa mit der Propagierung des Begriffs „Jahresendflügelfigur“ für Weihnachtsengel. Das Ganze verlief nachhaltig erfolglos. CDU-Frau AWM nimmt diesen Unsinn, von dem man glaubte, er sei – zu recht – im Orkus der Geschichte verschwunden, wieder auf.“ (…)
https://www.achgut.com/artikel/die_cdu_als_jahresendfluegelfigur
 

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.