Die Chefin greift durch: Kanzlerin Merkel hat Unions-Mitglieder zurechtgewiesen, die eine Abkehr von der Frauenquote gefordert hatten.
Noch länger darüber zu diskutieren, „wäre müßig“, sagte sie. –
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/frauenquote-merkel-ruft-cdu-kritiker-zur-ordnung-a-997363.html
Kommentar GB: Klagen!
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/angela-merkel-beharrt-auf-frauenquote-in-deutschland-13210258.html
Hier einer der Kommentare:
„Ich bin eine Frau…
Alexandra Strobel (SoSollEsSein) – 15.10.2014 17:48
CDU: Merkel ruft Unions-Kritiker an Frauenquote zur Ordnung
Folgen
…und ich sage ganz klar: Ich will das nicht!!! Ich will keine Frauenquote! Meine Erfahrung und Gefühl sagen, dass das auch völlig überflüssig ist. Ich zähle mich noch zu den jungen Frauen mit meinen 31 Jahren. Ich habe also meine Karriere noch vor mir, wenn angestrebt. Und das ist das Schlüsselwort: anstreben. Ich arbeite in der Metallindustrie und ich sehe, dass Frauen nicht benachteiligt werden, wenn es um Karriere geht. Warum es insgesamt weniger Frauen da oben gibt, ist ganz einfach: Viele streben es nicht an. Und wenn sie es doch anstreben soll es doch tatsächlich vorkommen, dass sie nicht gut genug sind oder es tatsächlich (böse, böse) Männer gibt, die besser geeignet sind. Mich stört dieses Frauenquote-Gehabe gewaltig, ok, der ganz „Gender“-Wahn überhaupt. Ich bin kein besserer Mensch, nur weil ich weiblich bin. Gleichberechtigung war und ist wichtig. Aber warum merken viele nicht, dass wir schon 100 mal auf der anderen Seite des Pferdes wieder runtergefallen sind???“