So spaltet die Globalisierung die Gesellschaft

Von Wolfgang Merkel Angesichts einer beispiellosen europäischen Flüchtlingskrise ist die hiesige Parteienlandschaft unter starkem Zugzwang, Lösungen zu präsentieren. Die Gesellschaft spaltet sich in liberale Globalisierungsbefürworter und konservative Gegner. Drei neue Konfliktlinien bilden sich heraus. (...) Fazit: "Trotz aller Schwierigkeiten lässt sich die Integrationsfrage auch mit sozialdemokratischen Vorzeichen beantworten: Das sozioökonomische Auseinanderdriften der Globalisierungsgewinner und Verlierer…

Read More

Orientierungslose SPD: Die Panik-Partei

Eine Analyse von Florian Gathmann "Im März stehen Wahlen an, die AfD ist im Umfragehoch, und die etablierten Parteien suchen nach dem Gegenmittel. Keine stellt sich dabei so ungeschickt an wie die SPD. Drei Thesen."  (...) http://www.spiegel.de/politik/deutschland/spd-in-der-fluechtlingskrise-die-panik-partei-a-1075251.html Kommentar GB: Man muß doch nur einmal fragen, aus welchem Grund, abgesehen von Gewohnheit und einem Würfelergebnis, eigentlich…

Read More

„Notfalls auch von der Schusswaffe Gebrauch machen“

Frauke Petry Petrys Interview mit dem Mannheimer Morgen im Wortlaut. http://www.theeuropean.de/frauke-petry/10700-afd-chefin-petry-ueber-fluechtlingskrise Kommentar GB: Hier der Originaltext als Grundlage für Ihr eigenes Urteil. Mit Leserkommentaren. - PS: http://www.freiewelt.net/nachricht/neues-von-der-wahrheitsfront-schiessen-an-der-grenze-10065333/ http://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-unsere-gruenen-von-rechts-kolumne-a-1075216.html http://www.welt.de/politik/deutschland/article151816485/Maassen-will-AfD-nicht-ueberwachen.html        

Read More

Ist noch jeder vor dem Gesetz gleich?

Wolfram Weimer Der Bund bricht Grenzgesetze, das Aufenthaltsrecht ist in der Praxis außer Kraft, in Köln wird Massenkriminalität ignoriert, in Kiel kapituliert die Polizei vor kleinkriminellen Migranten. Mit Rechtsstaatlichkeit hat das alles nichts mehr zu tun. http://www.theeuropean.de/wolfram-weimer/10699-fluechtlinge-und-kriminalitaet Kommentar GB: Im Rückblick gesehen gab es m. E. mehrere schwere außenpolitische Fehler. Die Nicht-Wahrnehmung oder völlige Unterschätzung…

Read More

5000 Euro: Bundesregierung erwägt Bargeld-Obergrenze

Deutsche Wirtschafts Nachrichten  |  03.02.16  Wolfgang Schäuble plant offenbar die Einführung einer Obergrenze für Barzahlungen in Deutschland. Als Begründung werden die Terror-Anschläge von Paris angeführt. Doch auch das Wiederaufflammen der europäischen Banken-Krise dürft eine Rolle spielen. http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/02/03/5000-euro-bundesregierung-erwaegt-bargeld-obergrenze/ Albrecht Müller hierzu: http://www.nachdenkseiten.de/?p=30842#more-30842

Read More

Eine unheilige Allianz mit desaströsen Folgen

Dr. Abdel-Hakim Ourghi zu Islamverbänden Von Walter Otte     /    1. Feb 2016 BERLIN. (hpd) "Immer stärker werden die Stimmen aus der muslimischen Community in Deutschland, die sich kritisch gegen die konservativ-orthodoxen Islamverbände richten. Die Verbände befürchten unterdessen, um den Anerkennungslohn ihrer langjährigen Lobbyarbeit gebracht zu werden; sie wollen alleinige Ansprechpartner für den Staat in…

Read More

Wohin das alles führt?

Viele Schweden erkennen ihr eigenes Land kaum wieder: Eine Flüchtlingshelferin wird ermordet, kurze Zeit später jagen vermummte Hooligans Asylbewerber. Die Flüchtlingspolitik spaltet das Land. http://www.focus.de/politik/ausland/maskierte-hetzen-fluechtlinge-jagdszenen-im-herzen-von-stockholm-schweden-sind-entsetzt-ueber-ihr-eigenes-land_id_5257254.html Kommentar GB: Das ist das Ergebnis einer falschen Politik.    

Read More

Fast 92.000 registrierte Flüchtlinge im Januar

Drei Mal so viele Flüchtlinge wie vor einem Jahr: Im Januar haben die Bundesländer knapp 92.000 Asylsuchende in den Erstaufnahmeeinrichtungen registriert. Nach wie vor kommt ein Großteil aus dem Bürgerkriegsland Syrien. http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/asylpolitik-deutschland-fast-92-000-registrierte-fluechtlinge-im-januar/12911176.html  

Read More

Der Westen auf dem Weg zur zweiten Front gegen Daesh

Von Gudrun Eussner   /   2. Februar 2016 "Der Iraker Abu Ali al-Anbari (pbuh), aus dem mächtigen sunnitischen Stamm der Jabour, im Stab des IS zuständig für den Aufbau der Terrorzellen in Europa, etabliert im Herbst 2014 den Islamischen Staat in Libyen. "Von dort will Daesh die Angriffe in Europa unterstützen und finanzieren," sagt der Experte für den Nahen…

Read More

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.