Nach gescheiterten Koalitionsverhandlungen in den Niederlanden: Findet Geert Wilders doch noch Regierungspartner?

Elf Wochen nach der Parlamentswahl ist die Regierungsbildung wieder zurück auf Feld eins: Der Zentrist Pieter Omtzigt steigt aus. Ihm sind Wilders’ Finanzpläne nicht geheuer. Daniel Steinvorth, Brüssel, Andreas Ernst Aktualisiert 07.02.2024 https://www.nzz.ch/international/niederlande-wilders-koalitionsgespraeche-mit-den-rechtsparteien-sind-geplatzt-ld.1777722 https://www.sueddeutsche.de/politik/niederlande-wilders-omtzigt-1.6345265 Kommentar […]

Weiterlesen

BSW zur EU: Wagenknecht-Partei fordert Ende der europäischen Illusionen

01. Februar 2024 Peter Wahl Medien legen bei Wagenknecht-Bündnis Fokus auf Innenpolitik. Ein Detail des EU-Wahlprogramms bleibt unterbelichtet. Warum sich der Blick auf die EU-Pläne lohnt. https://www.telepolis.de/features/BSW-zur-EU-Wagenknecht-Partei-fordert-Ende-der-europaeischen-Illusionen-9615460.html?seite=all

Weiterlesen

Es gibt keine US-Zauberwaffe mehr für einen offensiven Sieg in der Ukraine

03. Februar 2024 Mark Episkopos Die Russen haben sich an alle westlichen Waffen angepasst. Das muss anerkannt werden. Ansonsten setzt man das Schicksal einer Nation aufs Spiel. Gastbeitrag. https://www.telepolis.de/features/Es-gibt-keine-US-Zauberwaffe-mehr-fuer-einen-offensiven-Sieg-in-der-Ukraine-9616878.html?seite=all und https://www.merkur.de/politik/bachmut-awdijiwka-charkiw-ukraine-krieg-lage-news-berichte-front-donbass-92816445.html und https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus249941648/Die-Deutschen-muessen-eine-neue-Wehrhaftigkeit-auch-wirklich-wollen.html Kommentar GB: […]

Weiterlesen