24.04.2023
Hartmut Krauss
https://www.facebook.com/profile.php?id=100017572484031
„Habeck führt sein Ministerium wie einen Clan“
Nur ca. 11 Prozent der Gesamtheit der Wahlberechtigten in Deutschland sind Wähler der Grünen (bezogen auf die letzte Bundestagswahl). Gestützt auf diese dekadente Minderheit und ausgestattet mit dem schändlichen Erbe der Merkel-Ära wird mit Hilfe der SPD und FDP eine Politik der forcierten Verletzung der Interessen der Bevölkerungsmehrheit betrieben. Das gilt insbesondere für die völlig verfehlte Migrations- und Klimapolitik mit ihren zahlreichen schädigenden Massenbelastungen.
Im Rahmen dieser scheindemokratischen Verhältnisse, deren Aufrechterhaltung im Grunde nur von der deutschen Unkultur mangelnder Kampfbereitschaft gegen die tretende „Obrigkeit“ lebt, ist diese grüne „Vetternwirtschaft“ nicht wirklich überraschend:
„In Habecks Ministerium findet sich ein problematisches Familiengeflecht: Die Staatssekretäre sind verschwägert und Familienmitglieder liefern dem Bundeswirtschaftsminister Gutachten. Aber Habeck scheint damit davonzukommen.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck steht wegen seiner familiären Verflechtungen rund um das Bundeswirtschafts- und Bundesumweltministerium in der Kritik. Wie aus einer schriftlichen Anfrage der CDU/CSU-Fraktion hervorging, hat der Grünen-Politiker neun Referatsleiterstellen eigenmächtig besetzt, obwohl diese ausgeschrieben werden mussten.
Besonders brisant: Unter den Auserwählten findet sich ein kompliziertes Familiengeflecht – ähnlich wie bei Clans. Doch Habeck scheint mit der Klüngelei in seinem Ministerium davonzukommen.“ –
Hierzu ergänzend:
http://www.zeitschrift-jse.de/files/JSE-3-2016.pdf
und
und
Spaltung der Gesellschaft als Ausdruck einer tiefen politischen Systemkrise