Der Übermuslim von Oslo

Polizei erschiesst in Oslo einen Messer-Angreifer Ein polizeibekannter Mann hat in Oslo einen Polizisten mit einem Messer verletzt. Wenig später wird er erschossen. Die Ermittlungen laufen. 09.11.2021 https://www.nzz.ch/panorama/polizei-erschiesst-in-oslo-einen-messer-angreifer-ld.1654442 https://www.nzz.ch/panorama/angriffe-mit-pfeil-und-bogen-mann-toetet-mehrere-menschen-in-norwegen-ld.1650318?reduced=true Kommentar GB: Der Tätertypus (s.o.) heißt […]

Weiterlesen

Green­peace klagt gegen Volks­wagen

Ausstieg aus der Herstellung von Verbrennungsmotoren 09.11.2021 Umweltverbände fordern von deutschen Automobilherstellern eine Abkehr von Verbrennungsmotoren bis 2030. VW hat andere Vorstellungen und Greenpeace reagiert mit einer Klage. https://www.lto.de/recht/kanzleien-unternehmen/k/greenpeace-klage-vw-verbrennungsmotor-ausstieg-2030-clara-mayer-fridays-for-future-lg-braunschweig/?utm_source=Eloqua&utm_content=WKDE_LEG_NSL_LTO_Daily_EM&utm_campaign=wkde_leg_mp_lto_daily_ab13.05.2019&utm_source_system=Eloqua&utm_econtactid=CWOLT000019535788&utm_medium= und hierzu – es geht wieder […]

Weiterlesen

Streit um BFH-Spitze

Ernen­nung eines neuen Prä­si­denten rückt näher 09.11.2021 Um die Berufung Hans-Josef Theslings zum Präsidenten des BFH gab und gibt es heftigen Streit. Seit anderthalb Jahren ist der BFH deshalb nun schon ohne Führung. Jetzt ist […]

Weiterlesen

Keine BAG-Ent­schei­dung zum Kopf­tuch­verbot am Arbeits­platz

Das BAG wird vorerst keine Entscheidung darüber fällen, ob Arbeitgeber das Tragen eines religiösen Kopftuchs verbieten dürfen. Nachdem der Fall schon den EuGH beschäftigte, haben die Parteien nun einen Vergleich geschlossen. 09.11.2021 https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/bag-10azr299-18-kopftuchverbot-arbeitsplatz-vergleich-termin-aufgehoben/?utm_source=Eloqua&utm_content=WKDE_LEG_NSL_LTO_Daily_EM&utm_campaign=wkde_leg_mp_lto_daily_ab13.05.2019&utm_source_system=Eloqua&utm_econtactid=CWOLT000019535788&utm_medium= Kommentar GB: […]

Weiterlesen

Warum die ideologisch verblendete Migrationspolitik Europas im Desaster enden muss

Der andere Blick Der EU-Kommission und der deutschen Regierung sind Glaubenssätze wichtiger als eine effiziente Migrationspolitik. Grenzbefestigungen sind verpönt. Dass dies nicht funktioniert, zeigen die Zustände an Europas Aussengrenzen. Eric Gujer 686 Kommentare 05.11.2021, https://www.nzz.ch/meinung/der-andere-blick/deshalb-scheitert-die-migrationspolitik-der-eu-ld.1653606?reduced=true […]

Weiterlesen