Wie die Sprache zur Unvernunft kommt
- –Aktualisiert am 07.12.2018
„Die Auftritte des als Linguist bekannt gewordenen Amerikaners Noam Chomsky gelten seit Jahrzehnten der Kritik: des Kapitalismus, der Elitenverschwörung, der manipulierten Meinung. Heute wird er neunzig Jahre alt.“ (…)
„Unvernunft muss er dabei nennen, was andere als Evolution oder Geschichte bezeichnen würden. Für diese Begriffe war schon in seiner Sprachtheorie wenig Platz. Die Menschen, so formuliert er, werden von Politik und Wirtschaft in einer konzertierten Aktion davon abgehalten, zu sehen, was wirklich ist.
Das Böse ist für Noam Chomsky insofern aufgebaut wie Sprache: aus einem unsichtbaren Zentrum heraus, das man verstehen kann, weil es eine Logik hat und nur eine. An diesem Freitag wird Noam Chomsky neunzig Jahre alt.“
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/amerikanischer-gesellschaftskritiker-noam-chomsky-wird-neunzig-15928540.html