»Financial Times« kürt George Soros zur Person des Jahres

George Soros steht wie kein anderer für Spekulationen gegen Währungen und »Open Borders«. Seine »Open Society Foundations« haben Einfluss auf Regierungen in der ganzen Welt. Die »Financial Times« kürte jetzt George Soros zur Person des Jahres.

21.12.2018

https://www.freiewelt.net/nachricht/financial-times-kuert-george-soros-zur-person-des-jahres-10076622/
Ein Leserkommentar:
Lutz Schnelle 21.12.2018 – 13:10
Danke, daß du England unter Wasser gedrückt hast. An der Schnappatmung leiden wir noch heute.
Lest mal Karl Popper „Die offene Gesellschaft und ihre Feinde“. Bei Youtube findet man auch ein Interview mit ihm. Da faßt er seine Gedanken zusammen.
Bei der „offenen“ Gesellschaft geht es keineswegs um offene Grenzen und Mulikulti. Karl Popper in diese Dunstkreis zu ziehen, ist eine Gemeinheit.
Karl Popper verstand unter einer offenen Geselschaft eine, die keine ideologischen Mauern baut, wo jeder angstfrei seine Meinung sagen kann ohne Sorge vor Ressentiments oder Verfolgung.
Wir leben in einer geschlossenen Gesellschaft. In der Mitte haben die Altparteien einen Burgwall gebaut, den nur passieren kann, der gehirngewaschen genug ist, sich untertänigst anzuschleimen.
Die ideologischen Mauern sind die Krux, gegen die Karl Popper vorgegangen ist. Das ist eine harte Kritik an der Sprache der Marxisten und Ideologen, ihrem Diskussionstil, der nur auf Wortverdreherei, Wortklauberei und Unterstellungen beruht und Worte seziert, anstatt sie zu verstehen.
Was bedeutet das Wort „Debatte“?

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.