Der Spiegel-Skandal und die unaufgeklärte Aufklärung

geschrieben von: Lucas Schoppe
Der Spiegel-Skandal ist nicht nur ein Skandal eines unehrlichen Journalisten oder eines Magazins, sondern auch Symptom einer Politik, die sich darin eingerichtet hat, auf kritiklose Weise kritisch und auf unaufgeklärte Weise aufgeklärt zu sein.

Der Spiegel-Skandal und die unaufgeklärte Aufklärung


Kommentar GB:
Wir besichtigen jetzt die Verfallsresultate des Postmodernismus und der aus ihm erwachsenen gesellschaftlichen Ungeisteshaltungen, in diesem Fall im Journalismus, speziell als Gattung der Ideologie-Erzählungen. Wem die Vokabel des Narrativs noch nicht dubios geworden ist, der ist nicht auf der Höhe der Zeit. Wir brauchen ernsthafte rationale und faktenbasierte Debatten, und nicht das massenhafte postmodernistische Geschwätz von heute, wie es in den talk shows seinen charakteristischen Ausdruck findet. Das Problem ist nur: wer kann in solchen Debatten denn überhaupt noch mitwirken?
 
 
 
 
 
 
 

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.