Frankreichs Zusammenbruch, Macrons Verachtung


https://de.gatestoneinstitute.org/13383/frankreich-macron-verachtung
Kommnetar GB:
Die folgende Passage sei hier besonders hervorgehoben:
„Eines der wenigen Probleme, an denen Macron eifrig zu arbeiten schien, war der Islam. Er betonte mehrmals seine Entschlossenheit, einen „französischen Islam“ zu etablieren. Was er nicht berücksichtigte, waren die Sorgen der übrigen Bevölkerung über die schnelle Islamisierung des Landes. Am 20. Juni 2017 sagte er (nicht ganz korrekt, siehe Beispielsweise hier, hier, hier, hier, hier und hier): „Niemand kann mich glauben machen, dass der (muslimische) Glaube nicht mit der Republik vereinbar ist“. Er scheint auch die Risiken des islamischen Terrorismus, den er fast nie beim Namen nennt, nicht zu berücksichtigen. Er scheint es vorzuziehen, das Wort „Terrorismus“ ohne Adjektiv zu verwenden, und räumt lediglich ein, dass „es eine radikale Auslegung des Islam gibt, dessen Prinzipien religiöse Slogans nicht respektieren“).
Der derzeitige Innenminister Christophe Castaner, den Macron als Nachfolger von Collomb ernannt hat, wies die von seinem Vorgänger geäußerten Bedenken zurück und beschrieb den Islam als „eine Religion des Glücks und der Liebe, wie die katholische Religion“.“
 
 
 
 

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.