Robert Fico ist außer sich, weil sein Botschafter in Ungarn eine Regenbogenfahne hissen ließ. Die Opposition fordert gar die Entlassung des Diplomaten.
„Aufregung in der Slowakei über die Regenbogenfahne: Regierung und Opposition üben scharfe Kritik an dem slowakischen Botschafter in Ungarn, Rastislav Káčer, weil dieser vor rund einem Monat anlässlich des Budapester CSDs die Regenbogenfahne auf dem Botschaftsgelände zeigte. Ministerpräsident Robert Fico verurteilte die Aktion laut der Nachrichtenagentur APA am Wochenende als „inakzeptablen Exzess“. Die Slowakei bevorzuge keine bestimmte Gruppe, so der Sozialdemokrat, deswegen dürfe neben der Landes- und der Europafahne kein anderer Banner an slowakischen Botschaften wehen.
Der slowakische Außenminister Miroslav Lajcak warnte den Botschafter vor politischen Alleingängen. Andrej Danko, der Chef der rechtspopulistischen Slowakischen Nationalpartei, forderte gar die Entlassung des Botschafters.“ (…) (Hervorhebung GB)
http://www.queer.de/detail.php?article_id=26736
Kommentar GB:
Das entscheidende Argument, ein formales, ist von mir oben hevorgehoben worden. Dieses formale Argumentation dürfte auch anderswo gültig sein.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge