Lässt sich die nächste Finanzkrise abwenden?

Wirtschaftsnobelpreisträger analysieren die globale Finanzkrise ab 2008 –
und schlagen Lösungsansätze vor.
„Welche Rolle spielen Subprime-Kredite, forderungsbesicherte Wertpapiere, Schattenbanken und Rating-Agenturen für den größten Zusammenbruch der Finanzmärkte seit der Weltwirtschaftskrise in den 1930er Jahren?
Neben den zentralen Ursachen der Finanzkrise, die die Welt ab 2007 erschütterte, beschäftigt sich der Film mit Lösungsansätzen zur Krisenvorbeugung: So plädiert der Wirtschaftsnobelpreisträger Robert Mundell für eine einheitliche Weltwährung, um größere destabilisierende Schwankungen der Wechselkurse zu umgehen. Auf methodologischer Ebene stellt sein Kollege Joseph Stiglitz die Wirksamkeit und Vorhersehbarkeit makroökonomischer Standardmodelle in Frage. Der ehemalige deutsche Bundespräsident Christian Wulff wendet seinen Blick zurück und erinnert an die historischen Errungenschaften der Europäischen Union zur Bewältigung großer Krisen.“


http://www.sciviews.de/partner-video/lindau-nobel-laureate-meetings/laesst-sich-die-naechste-finanzkrise-abwenden
mit Blick auf die Finanzkrise ab 2008:
http://f4.hs-hannover.de/fileadmin/media/doc/f4/Aktivitaeten/Veroeffentlichungen/2009/GB-JM-09.pdf
http://f4.hs-hannover.de/fileadmin/media/doc/f4/Aktivitaeten/Veroeffentlichungen/2011/gb-02-11.pdf
 
 
 

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.