Union will Frauenquote an Entlastungen knüpfen

„Der Widerstand gegen die Quote in Unternehmensführungen, die von der SPD vorangetrieben wird, wächst:
Die CDU verlangt wirtschaftliche Entlastungen.
SPD-Justizminister Maas weist dies sofort zurück.“   –
http://www.welt.de/politik/deutschland/article133263071/Union-will-Frauenquote-an-Entlastungen-knuepfen.html
und
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/frauenquote-cdu-und-spd-streiten-ueber-einfuehrung-a-997079.html
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ueberraschender-koalitionsstreit-union-haelt-die-frauenquote-fuer-belastung-der-wirtschaft-1.2173107
Kommentar GB:
Die Frauenquotenpolitik ist schlicht verfassungswidrig. Sie muß deshalb unverzüglich beendet werden:
https://frankfurter-erklaerung.de/2014/10/gleichstellung-als-verteilungspolitik/
Warum klagen die Wirtschaftsverbände nicht gegen eine offensichtlich verfassungswidrige Frauenquote?
Bei der Mitbestimmung der 70er Jahre haben sie nicht gezögert.  –
 
 
 
 
 

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.