Samstag, 14. Oktober 2023
Aus westlicher Perspektive erscheint die EU als weltweit einzigartiger Staatenbund. Tatsächlich gibt es in Südostasien jedoch seit 1967 ein vergleichbares Projekt regionaler politischer und wirtschaftlicher Zusammenarbeit. Die Philippinen, Indonesien, Thailand und Myanmar gehören zu den ASEAN-Staaten. Selten richtet sich der Blick der deutschen heute auf diese Region. Das war anders, als mit Vietnam und Kambodscha zwei der Mitgliedsstaaten in den 70er-Jahren zu Schauplätzen von Kriegen und Menschenrechtsverletzungen wurden. In einer Ära, in der Europa zerstritten ist, von multiplen Krisen heimgesucht wird und global immer mehr an Bedeutung verliert, lohnt es sich, Vergleiche anzustellen. Hat das südostasiatische Experiment besser funktioniert als „unseres“?
https://www.manova.news/artikel/die-eurasische-wippschaukel