Palästina am Tropf des Westens

16. September 2023 Oliver Eberhardt 30 Jahre nach Oslo: Mit Finanzhilfen haben Europa und die USA zum Scheitern des Friedensprozesses beigetragen. Es fehlt an Visionen. Wie sieht eine Wende aus? https://www.telepolis.de/features/Palaestina-am-Tropf-des-Westens-9307327.html?seite=all Kommnetar GB: Weshalb der Okzident ausgerechnet die sogenannten  Palästinenser, also die dortigen Araber meint finanzieren zu müssen, das erschließt sich mir nicht. Wozu das,…

Read More

Meloni fordert Marineeinsatz: Lampedusa und die Migrationskrise in Italien

16. September 2023 Thomas Pany Chaos und Überforderung: 9.000 Migranten aus Nordafrika in einer Woche landen auf der italienischen Insel. Bürgermeister ruft nach einer strukturellen Lösung. Wer hat sie? https://www.telepolis.de/features/Meloni-fordert-Marineeinsatz-Lampedusa-und-die-Migrationskrise-in-Italien-9307444.html und https://www.telepolis.de/features/EU-Von-der-Leyen-im-Paralleluniversum-9307285.html

Read More

„An den Anschuldigungen war schlichtweg nichts dran“

Autor Christian Scherz und Simon Bergmann | 30.08.2023 Die Anwälte des Rammstein-Sängers Till Lindemann kommentieren die Einstellung des Verfahrens gegen den Künstler mit deutlichen Worten. „Die schwerwiegenden Vorverurteilungen in den sozialen Netzwerken und in den Medien hatten keine Grundlage.“ Hier ist ihre ausführliche Stellungnahme. Von Christian Scherz und Simon Bergmann https://www.theeuropean.de/Christian-Scherz-und-Simon-Bergmann/an-den-anschuldigungen-war-schlichtweg-nichts-dran/

Read More

Die EU will mehr Geld, aber wirft das, was sie hat, zum Fenster hinaus

Autor Oliver Stock | 26.06.2023 EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen verlangt von den Mitgliedsländern mehr Geld für den EU-Haushalt. Doch die jüngsten Sonderberichte des Europäischen Rechnungshofes zeigen: Von der europäischen Batterieproduktion bis zu einer gemeinsamen Verteidigungspolitik – überall laufen Projekte, bei denen Geld verplempert wird. Von Oliver Stock https://www.theeuropean.de/oliver-stock/eu-will-mehr-geld/ und Autor Hermann Binkert | 14.07.2023…

Read More

Unsere Wirtschaft ist nicht krank, sondern nur ein wenig aus der Form geraten

Autor Robert Habeck | 17.09.2023 Deutschland wird wieder einmal als der kranke Mann Europas bezeichnet. Während The Economist – mit freundlicher Genehmigung der Briten – ein Fragezeichen anbrachte, sind einige Deutsche in vollem Angst-Modus und schreien es in Großbuchstaben mit Ausrufezeichen. Von Robert Habeck https://www.theeuropean.de/robert-habeck/hier-antwortet-robert-habeck/ und ergänzend: https://www.theeuropean.de/siegfried-balleis/gruene-verbotspolitik-verschlechtert-die-investitionsbedingungen/

Read More

„Die CDU sollte Bedingungen für ein Zusammenwirken mit der AfD stellen“

Autor Werner Patzelt | 15.09.2023 Der Politikwissenschaftler Werner Patzelt beobachtet die Situation in Thüringen genau, wo derzeit CDU und AfD bei Abstimmungen im Landtag gemeinsam votieren. Er leitet daraus einen überraschenden Vorschlag an die Union ab – was wohl CDU-Chef Friedrich Merz dazu sagen würde? https://www.theeuropean.de/werner-patzelt/werner-patzelt-im-gespraech-ueber-die-cdu-und-afd-in-thueringen/ Kommentar GB: Sehr lesenswert!  

Read More

Ursula von der Leyen will sich nun gar nicht mehr wählen lassen

Autor Klaus Wallbaum | 15.09.2023 Die EU-Kommissionspräsidentin hat sich entschieden, nicht mehr fürs Europaparlament zu kandidieren. Präsidentin der Kommission möchte sie möglicherweise trotzdem bleiben. Was hat das mit Demokratie zu tun? Klaus Wallbaum, der sich wie kein zweiter Journalist in von der Leyens Heimatwahlkreis bei Hannover auskennt, ist der Sache auf den Grund gegangen. Wir…

Read More