Ravi Shankar zum 100. Geburtstag

Eine Playlist zum Anschauen Mit der Sitar um die ganze Welt

03.04.2020 von Roland Spiegel

Er war einer der berühmtesten Musiker des 20. Jahrhunderts. Er beeinflusste die Beatles ebenso wie klassische Musiker – mit seinem Spiel auf einem indischen Saiten-Instrument: der Sitar. Mit ihr wurde Ravi Shankar, geboren am 7. April 1920 als Sohn einer bengalischen Brahmanen-Familie, zu einem der Ahnen dessen, was man später Weltmusik nennen sollte. Er hat zwei Töchter, die sein Erbe auf unterschiedliche Art souverän fortsetzen: die Sitar-Spielerin Anoushka Shankar und die Folk- und Jazz-Sängerin Norah Jones. Diese fünf Videos mit ihm beziehungsweise seiner Musik sollte man sich anschauen.

https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/ravi-shankar-sitar-musiker-playlist-videos-100.html

und

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.