Koranverbrennungen unter der Lupe des deutschen Strafrechts

Glaube in Flammen

09. August 2023 Pauline Engels

Koranverbrennungen in Schweden haben Gemüter weltweit erhitzt. Es kam zu diplomatischen Verwerfungen. Würden solche Vorfälle in Deutschland geahndet?

https://www.telepolis.de/features/Glaube-in-Flammen-Koranverbrennungen-unter-der-Lupe-des-deutschen-Strafrechts-9239434.html?seite=all

mit

https://www.telepolis.de/forum/Telepolis/Kommentare/Glaube-in-Flammen-Koranverbrennungen-unter-der-Lupe-des-deutschen-Strafrechts/Deutschland-In-erster-Instanz-verurteilt-in-zweiter-freigesprochen/posting-42967102/show/

und

Straftaten von Muslimen im Vergleich zu „islamfeindlichen Straftaten“

sowie – zum Thema Islam insgesamt:

Der Islam ist eine Herrschaftsideologie

und

Der Islam als grund- und menschenrechtswidrige Weltanschauung

und

Feindbild Islamkritik

und

Islam, Islamismus, muslimische Gegengesellschaft

 

 

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.