Mit Kernkraft durch die Energiewende

Kommentar  –  04.11.2021

Um bis 2045 klimaneutral zu sein, müssen wir uns von fossilen Energien verabschieden. Doch der Ausbau erneuerbarer Energien stockt. Der Atomausstieg könnte sich als folgenschwerer Fehler erweisen, kommentiert Manon Bischoff.

von Manon Bischoff

https://www.spektrum.de/kolumne/mit-kernkraft-durch-die-energiewende/1944001?utm_medium=newsletter&utm_source=sdw-nl&utm_campaign=sdw-nl-daily&utm_content=kolumne

Kommentar GB:

Aus einem Seebeben vor der japanischen Ostküste samt der nachfolgenden Zerstörung des Kernkraftwerks von Fukushima durch einen Tsunami den Schluß zu ziehen, deshalb müßten in Deutschland alle Kernkraftwerke abgeschaltet werden, dürfte logisch wie sachlich gesehen als eine der absurdesten Entscheidungen aller Zeiten in die Geschichte eingehen.

 

 

 

 

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.