Im falschen Film

Dienstag, 06. Juli 2021 Das Corona-Geschehen kommt so manchem umwirklich vor — aber wir können uns jederzeit für das echte Leben entscheiden. von Elke Grözinger https://www.rubikon.news/artikel/im-falschen-film

Weiterlesen

Gefährliche Ahnungslosigkeit

Dienstag, 06. Juli 2021 Die fatalen Fehlentscheidungen in der Coronapolitik lassen sich direkt auf das Halbwissen von Kanzlerin Merkel zurückführen. von Raymond Unger (…) „Die PCR-Methode ist zur Rechtfertigung der Corona-Maßnahmen von derart zentraler Bedeutung, […]

Weiterlesen

Volksrepublik Deutschland

Mittwoch, 07. Juli 2021 Mit Kollektivierung, Erziehung und Planwirtschaft marschiert unser Land in eine neue Ordnung. von Wolfgang Jeschke Deutschlands Weg in die gleichgeschaltete Zukunft ist gut vorbereitet. Der Abschied vom autonomen Individuum, das als […]

Weiterlesen

Der pandemische Sinnstifter

Mittwoch, 07. Juli 2021 Was wir erleben, ist eine Unterwerfung, die fatal an jene erinnert, die Michel Houellebecq in seinem gleichnamigen Buch vor sechs Jahren skizzierte. von Roberto J. De Lapuente https://www.rubikon.news/artikel/der-pandemische-sinnstifter

Weiterlesen

Die Blöße der Kanzlerin

Freitag, 09. Juli 2021 Ein Auftritt Merkels zeigt: Vielleicht war die Corona-Politik doch kein geplanter Coup — für einen solchen ist sie offenbar zu inkompetent. von Bertram Burian https://www.rubikon.news/artikel/die-blosse-der-kanzlerin Kommentar GB: „Vielleicht ..“

Weiterlesen

Weitere Bedenken gegenüber Anti-Homophobie-Gesetz in Italien: Unklare Definitionen

10.07.2021 Nach den Bedenken des Vatikan zum geplanten Anti-Homophobie-Gesetz in Italien plädieren rund 300 Universitätsprofessoren für einen Stopp des Gesetzverfahrens. Ihre Kritik: Es gibt zu viele Interpretationsspielräume und unklare Definitionen. https://www.domradio.de/themen/ethik-und-moral/2021-07-10/unklare-definitionen-weitere-bedenken-gegenueber-anti-homophobie-gesetz-italien

Weiterlesen