Grigorij Perelman: Das scheue Mathe-Genie wird 50

„Grigorij Perelman gilt als einer der größten Mathematiker der Gegenwart. Aber er scheut die Öffentlichkeit, Preise und Interviews lehnt er ab. Ob und wie er seinen Geburtstag feiert, weiß niemand.“
„Am 13. Juni wird Russlands größtes lebendes Mathe-Genie 50 Jahre alt – ein rauschendes Fest erwartet niemand.
2006 sollte Perelman die Fields-Medaille bekommen, die als Nobelpreis der Mathematik gilt. Doch der Shootingstar lehnte die Auszeichnung ab. John Ball, der damalige Präsident der International Mathematical Union (IMU) hatte zwei Tage lang versucht, Perelman zu überreden – vergeblich.
Vier Jahre später verschmähte er auch den mit einer Million Dollar dotierten Millennium-Preis des renommierten Clay Mathematics Institute in Cambridge (USA). Die Poincaré-Vermutung galt lange als eines der Jahrhunderträtsel der Mathematik, für deren Lösung das Clay Institute das hohe Preisgeld ausgelobt hatte.“ (…)

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/grigorij-perelman-russisches-mathe-genie-wird-50-a-1096281.html

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.