Katholikentag in Leipzig

Zentralkomitee der Katholiken verteidigt Redeverbot für AfD-Politiker

In deutlichen Worten begründet ZdK-Präsident Sternberg, dass keine AfD-Politiker zum Katholikentag in Leipzig eingeladen wurden. Der Partei wirft er vor, durch ihre Haltung zum Islam auch das Christentum zu bedrohen.

25.05.2016, von Daniel Deckers, Leipzig
(…) „Repräsentanten der in Deutschland lebenden Muslime und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken wollen zudem gemeinsam der um sich greifenden Islamfeindschaft hierzulande entgegentreten. In einer Stellungnahme des „Arbeitskreises Christen und Muslime“ beim ZdK, die am Dienstag vor Beginn des 100. Deutschen Katholikentages in Leipzig veröffentlicht wurde, heißt es über den „gewalttätigen Extremismus“, dieser sei „zutiefst unislamisch“.
Daher distanziere sich die friedliebende Mehrheit der etwa fünf Millionen Muslime in Deutschland von Gewalt, Terror und Konflikten, worin sie von Christen tatkräftig unterstützt werden müssten. Unterzeichnet ist die Erklärung unter anderem von dem Sprecher der von der türkischen Regierung abhängigen Ditib, Bekir Alboga, sowie dem Kirchenbeauftragten des Zentralrats der Muslime (ZMD), Ahmad Aweimer.“ (…)
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/muslimisch-katholische-erklaerung-gegen-extremismus-vor-kirchentag-14251038.html
http://www.freiewelt.net/nachricht/afd-vom-katholikentag-verbannt-10067018/
Aber:
http://www.welt.de/debatte/kommentare/article155384013/Wer-Ja-zum-Islam-sagt-muss-auch-Ja-zur-Scharia-sagen.html
 
 
 
 
 

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.