Tag: 18. Februar 2025
Sein und Bewusstsein des Postkapitalismus (Teil 3/3)
05.02.2025 Von Boris Kotchoubey Die Postmoderne baut die Demokratie ab. Reichtum und Produktion trennen sich, Wirtschaft und politische Macht nähern sich. Statt der Herstellung steht die Verteilung im Fokus. https://www.novo-argumente.com/artikel/sein_und_bewusstsein_des_postkapitalismus_teil_3_3 Der Untergang einer Institution: […]
WeiterlesenHabeck und die Eule der Erkenntnis
10.02.2025 Von Christian Zeller Der grüne Vizekanzler Robert Habeck inszeniert sich als Intellektueller mit dem großen Durchblick. In einer Rede maßt er sich Erkenntnis an, die selbst Hegel in den Schatten stellt. https://www.novo-argumente.com/artikel/habeck_und_die_eule_der_erkenntnis
WeiterlesenDie Weigerung, Juden als Opfer zu sehen
14.02.2025 Von Brendan O’Neill Nicht einmal der Anblick der drei jüngst freigelassenen, abgemagerten Hamas-Geiseln reicht aus, um das weit verbreitete Weltbild von Israel als dem Bösen zu erschüttern. https://www.novo-argumente.com/artikel/die_weigerung_juden_als_opfer_zu_sehen
WeiterlesenBillionenschulden für Waffen – und der Wähler darf es noch nicht wissen
18. Februar 2025 um 14:00 Ein Artikel von: Jens Berger Während die Öffentlichkeit zurzeit noch davon ausgeht, dass die angekündigten Verhandlungen zwischen den USA und Russland den Krieg in der Ukraine schon bald beenden könnten, […]
WeiterlesenWelt- und Europapolitik ohne EU?
18. Februar 2025 um 10:00 Ein Artikel von Alexander Neu Nun ist es so gekommen, wie es kritische und vom politischen und medialen Mainstream diffamierte Zeitgeister vorhergesagt haben: US-Präsident D. Trump und der russische Präsident […]
WeiterlesenManova-Newsletter der Kalenderwoche 7/2025 Manova ist das Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten. Wir berichten über das, was in den Massenmedien nicht zu finden ist. Anbei übersenden wir Ihnen die Übersicht unserer Artikel der […]
WeiterlesenDer islamische Terrormord in Österreich als erneuter Ausdruck der muslimischen Radikalisierungsdynamik
GAM-Newsletter 17.02.2025 Der islamische Terrormord in Österreich als erneuter Ausdruck der muslimischen Radikalisierungsdynamik Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Blutspur, die „Geflüchtete“ aus islamischen Ländern in Europa erzeugen, […]
WeiterlesenBund der Lutherstädte: Eine biografische Reise Wittenberg, Eisenach, Erfurt
Die Schlüsselfigur der Reformation lebte und wirkte von 1483 bis 1546 an verschiedenen Orten in Deutschland. Welche Städte persönlich und historisch besonders wichtig waren und was dort geschah. Veröffentlicht am 17. Feb. 2025 https://www.nationalgeographic.de/photography/2025/02/bund-der-lutherstaedte-eine-biografische-reise
Weiterlesen