Die Kampagne der Weißen Feder

„Manchmal wird angenommen, dass Männer in Kriegszeiten lebenswichtig werden und Frauen sie nicht mehr als selbstverständlich ansehen. Die Geschichte zeigt jedoch, dass viele Frauen auch oder gerade in Krisenzeiten ihren Hass auf Männer und verächtliche Forderungen nach ihrer Aufopferung zum Ausdruck bringen, wie es im Ersten Weltkrieg in Großbritannien deutlich wurde. [1] “

 

Die Kampagne der Weißen Feder

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.