Die Landesmedienanstalten als Wahrheitsministerien

Der neue Medienstaatsvertrag ist vor knapp drei Jahren in Kraft getreten. Er macht die Landesmedienanstalten quasi zu Zensurbehörden, die meinen, die „Wahrheit“ vertreten zu dürfen. Im Sommer hat die Medienanstalt Berlin-Brandenburg unter ihrer Direktorin Eva Flecken dem Internet-Portal Apolut die Verbreitung von fünf Beiträgen untersagt. Der Vorwurf: Journalistische Standards seien nicht eingehalten worden. Eine Recherche…

Read More

Die politischen Pole sind nicht mehr „rechts“ und „links“ sondern „systemkritisch“ und „systemkonform“

20. 05. 2024 Nach meinem Beitrag zum „Totalitarismus der extremen Mitte“ hat sich eine interessante Leserdiskussion dazu entsponnen, was „rechts“ und „links“ heutzutage noch bedeutet. Diese Diskussion finde ich in Hinblick auf die gerade stattfindende Neuordnung unseres Parteiensystems und die Polarisierung der Gesellschaft sehr wichtig. Deshalb will ich hier die Thesen aus der Diskussion präsentieren,…

Read More

Nichts als Einbildungen?

Baruch de Spinoza veröffentlicht am 20 Mai 2024 3 min In seinem 1670 anonym veröffentlichten Theologisch-politischen Traktat kritisiert Spinoza die Bibel als ein Werk, das vor allem politische Macht begründet. Dafür nutzt er auch jene Erzählungen, auf denen das Pfingstfest gründet. https://www.philomag.de/artikel/nichts-als-einbildungen

Read More

USA stützen mit Außenpolitik eigene hegemoniale Vormachtstellung

23. Mai 2024 Petra Erler Die Außenpolitik der USA kennt ein Paradigma: America First! Verbündete sichern nur diesen globalen Anspruch ab. Aus Deutschland ist kein Widerspruch zu erwarten. (Teil 1) https://www.telepolis.de/features/USA-stuetzen-mit-Aussenpolitik-eigene-hegemoniale-Vormachtstellung-9728945.html?seite=all und (Teil 2) https://www.telepolis.de/features/USA-und-ihre-Alliierten-koennen-globale-Sicherheit-nicht-gewaehrleisten-9730201.html

Read More