„Im Westen und vor allem in Deutschland ist es heute derart vergessen, dass es nicht mal mehr zum Tabu-Thema gemacht werden muss: Die sozialistischen Regime nutzten ihre Geheimdienste, wie KGB, Stasi und andere, um eine rechtsextreme Gefahr zu konstruieren und durch deren Aufbauschen ihre eigenen Ziele zu verfolgen – etwa, ihre politischen Gegner zu bekämpfen und zu diskreditieren. In der DDR war die Warnung vor der faschistischen Gefahr in der alten Bundesrepublik lange Zeit ein fester Bestandteil der Propaganda und es wurde so getan, als stünden die Rechtsextremisten kurz davor, die Macht zu übernehmen. Insbesondere CDU und CSU wurden als Kräfte des Rechtsextremismus dargestellt.“ (…)
https://reitschuster.de/post/gefahrvonrechts/