Fritz Vahrenholt, Gastautor / 10.08.2023
Der Ausbruch des Unterwasser-Vulkans Hunga-Tonga beförderte 2022 gigantische Mengen von Wasserdampf in die Atmosphäre –
das mit Abstand wichtigste Treibhausgas des Planeten.
Das wirkt sich mit Verzögerung jetzt möglicherweise in den globalen Temperaturen aus –
die offizielle Klimaforschung verliert kein Wort darüber.
Fritz Vahrenholt ist Honorarprofessor an der Universität Hamburg im Fachbereich Chemie und war bis 1997 Umweltsenator der Freien und Hansestadt Hamburg. Von 1998 bis 2013 war er in Vorstandsfunktionen im Bereich der Erneuerbaren Energien bei der Deutschen Shell AG, der Repower Systems AG und der RWE Innogy. Er war bis Ende 2019 Alleinvorstand der Deutschen Wildtier-Stiftung. Sein aktuelles Buch trägt den Titel „Die große Energiekrise und wie wir sie bewältigen können“.
https://www.achgut.com/artikel/der_paedagogisch_unerwuenschte_ausbruch_des_hunga_tonga