29. Juni 2022
Die Ankündigung von Nato-Generalsekretär Stoltenberg, 300.000 Soldaten für die Eingreiftruppe zu mobilisieren, sorgt für Verwirrung. Dahinter steht eine neue, offensive US-Strategie.
Stoltenbergs Coup und die offensive US-Strategie
Kommentar GB:
Es läßt sich jetzt sehr leicht erkennen, wer sich – sei es gedankenlos, sei es gut finanziert – mit diesen strategischen US-Interessen identifiziert, ohne die spezifischen Differenzen der deutschen und europäischen zu den US-Interessen zu bedenken oder zu beachten. Das kann man aus dieser Perspektive insbesondere wegen der bemerkenswerten Klarheit als einen hilfreichen Erkenntnisgewinn betrachten. Es gibt US-Interessenvertreter in Europa, und es gibt Europäer, die ihre Interessen reflektieren.
Manche versuchen sogar, danach zu handeln. Tatsächlich? Wer hätte das für möglich gehalten? –
Und weiter:
Erdogan erpresst Finnland, Schweden und die Nato
sowie
Klima-Deal mit Hintertür, Melnyk gegen die Taxonomie – und Uschis geheime Chats
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge