Planspiel: 270 Millionen Tote durch Affenpocken – noch ein Zufall

Mai 22, 2022  –  Michael Klein

„Wir haben heute zwei Zufälle für Sie:

Der erste Zufall nennt sich Event 201.
Der zweite Zufall nennt sich “Strengthening Global Systems to Prevent and Respond to High-Consequence Biological Threats.

Der erste Zufall ereignet sich am 18. Oktober 2019.
Der zweite Zufall ereignet sich am 17. März 2021.

Der erste Zufall hat ein Planspiel zum Gegenstand. Rund eineinhalb Monate bevor SARS-CoV-2 in Wuhan entdeckt werden wird, finden sich “Spieler” zusammen, um einen weltweiten Ausbruch von SARS-CoV zu simulieren. Am Ende der Simulation haben sie 65 Millionen virtuelle Menschen auf dem Gewissen.

Auch der zweite Zufall hat ein Planspiel zum Gegenstand. Gut ein Jahr bevor die Affenpocken in die Schlagzeilen kommen, finden sich “Spieler” zusammen, um einen weltweiten Ausbruch von Affenpocken zu simulieren. Am Ende der Simulation haben sie 270 Millionen virtuelle Menschen [klotzen nicht kleckern] auf dem Gewissen.

Beide Zufälle führen zu Empfehlungen, die auf Basis von vermeintlichen Erkenntnissen aus dem Planspiel, getroffen werden und die alle auf eine Zentralisierung und Beschleunigung der Reaktionen auf ein potentiell pandemiefähiges Pathogen hinauslaufen, in deren Zentrum eine gestärkte und mit erheblichen Kompetenzen versehene WHO steht.

An beiden Zufällen sind zwei Akteure beteiligt, die sich auf derartig morbide Spiele spezialisiert zu haben scheinen: Ein Vertreter der Bill and Melinda Gates Stiftung und Dr. George Gao, der Generaldirektor des Chinesischen Centers for Disease Control and Prevention.

Zufälle gibt es.
Im Einzelnen“ :

Planspiel: 270 Millionen Tote durch Affenpocken – noch ein Zufall

Kommentar GB:

Ein erster Schritt zur Lösung dieser neuartigen Probleme wäre möglicherweise die sofortige Abwicklung der WHO.

 

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.