Will Putin Krieg? – Die Hintergründe des Ukraine-Konflikts
42.058 Aufrufe 03.02.2022 und https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/usa-russland-plant-angriff-unter-falscher-flagge-17778153.html
WeiterlesenVernunft im 21. Jahrhundert
42.058 Aufrufe 03.02.2022 und https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/usa-russland-plant-angriff-unter-falscher-flagge-17778153.html
WeiterlesenInterview „Der Begriff ‹Verschwörungstheorie› wurde nicht von den Medien in die Welt gesetzt, sondern von Wissenschaftern – sie führten die ganze Welt in die Irre“ Ist Sars-CoV-2 aus einem Labor in Wuhan entwichen? Verschiedene E-Mails, […]
WeiterlesenAlles, was Sie in deutschen Medien nicht erfahren Februar 3, 2022 – Michael Klein Steht das entscheidende Wochenende für Kanada bevor: Justin or Justout? Alles, was Sie in deutschen Medien nicht erfahren
WeiterlesenMit elf Thesen bekräftigt die norddeutsche Hochschule die Freiheit der Lehre und der Forschung. Sie fordert: Der Konsens und die gesellschaftliche Erwartungshaltung dürfen kein Massstab der Wissenschaft sein. Alexander Kissler, Berlin 03.02.2022 https://www.nzz.ch/international/wissenschaftsfreiheit-in-gefahr-die-universitaet-hamburg-warnt-ld.1667900
Weiterlesen1. Februar 2022 Der Preisauftrieb für Strom als Folge der Energiewende und Klimaschutzpolitik – Der Mainstream der Verworfenheit – Ihm hilflos ausgesetzt sind die Verbraucher und Bürger – Für den deutschen Sonderweg müssen die Deutschen […]
WeiterlesenAnlässlich der Demonstration am 31.01., zu der Pfleger, Feuerwehrleute, Ärzte und Hebammen zusammenkamen, um ihre Stimme gegen die immer näher rückende Impfpflicht zu erheben hat mir Stefan Krikowski den folgenden Text zugesendet, in der er […]
WeiterlesenSchleswig-Holstein und Hessen wollen die »2G«-Regel im Einzelhandel abschaffen »Die Aufhebung der diskriminierenden, verfassungswidrigen und gesundheitspolitisch sinnlosen 2G- und 3G-Regeln ist überfällig, und zwar nicht scheibchenweise in Trippelschritten, sondern sofort und in all ihren absurden […]
Weiterlesen»Die NATO hat mit dem Feuer gespielt und sich verbrannt«, so urteilt der bekannte US-amerikanische Politologie-Professor John Maersheimer in einem Interview mit der »Welt« über die Ukraine-Politik der USA und EU. 03.02.2022 https://www.freiewelt.net/nachricht/john-mearsheimer-die-nato-hat-mit-dem-feuer-gespielt-10087909/
WeiterlesenHadmut Danisch – 3.2.2022 „Wie die politische Unterwandung des Bundesverfassungsgerichts auch die Meinungsfreiheit erodiert.“ (…) https://www.danisch.de/blog/2022/02/03/das-korrupte-und-inkompetente-bundesverfassungsgericht-und-sein-verfassungshack/#more-47806 Kommentar GB: Sehr wichtig: daher sehr dringende Leseempfehlung!
WeiterlesenDonnerstag, Februar 03, 2022 – Arne Hoffmann „Politiker können nicht hören, was Männer nicht sagen“ „Heute habe ich einen aktuellen Beitrag aus dem Magazin des Centres for Male Psychology übersetzt.“ (…) https://genderama.blogspot.com/
WeiterlesenCookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |