Nach dem Brand auf Lesbos steigen die Spannungen zwischen der lokalen Bevölkerung und den Migranten

Auf der griechischen Insel Lesbos ist der Widerstand gegen neue Flüchtlingslager gross. Die Regierung in Athen hält aber entschlossen an ihrem Kurs fest. Die Politik der Härte hat eine Vorgeschichte.

Volker Pabst, Kandira


https://www.nzz.ch/international/nach-dem-brand-steigen-die-spannungen-auf-lesbos-ld.1576405
 

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.