Der Brand in Moria und seine Folgen haben in Deutschland eine neue Migrationsdebatte ausgelöst. Um den Flüchtlingen zu helfen, brauche es eine europäische Lösung, heißt es. Doch wie sehen die EU-Partner die Lage?
(…) „Die Tagesspiegel-Redakteure Albrecht Meier, Hans Monath und Christoph von Marschall haben sich umgehört und kommen zu dem Ergebnis: Deutschland ist mit der Moria-Debatte und mit seiner Aufnahmebereitschaft ganz klar ein Sonderfall.“
https://www.cicero.de/aussenpolitik/fluchtlingspolitik-eine-europaische-losung-seehofer-moria-eu?utm_source=cicero_newsletter
Ein Leserkommentar:
Die Lösung ist doch schon längst da.
Man will diese Flüchtlinge nicht. Punkt und aus.
Nur wir Deutschen mit unserem Schuldkomplex und einer links-grün eingefärbten FDJ-Kanzlerin, wir glauben an die Weltenrettung.
Das üble daran ist, dass Merkel immer so weiter machen kann, weil sich die CDU ihr nicht in den Weg stellt, eine FDP Stimmbruch hat und die AFD verschwiegen wird.
Macht nur so weiter. Wahltag ist Zahltag. Und unsere Paradewendehälse Söder und Seehofer sind in rot-grüne Farbeimer gefallen. Was entsteht eigentlich, wenn man rot und grün mischt?
Genau.

