So sieht es Paul Craig Roberts und er hält die russische Regierung für ziemlich unbekümmert, man könnte auch sagen: naiv. Auch wenn man nicht alle Details und alle radikalen Vermutungen dieses US-amerikanischen Beobachters, der aus dem konservativen Lager kommt, teilt, bemerkenswert ist der Hinweis auf das Ziel:
„Regime Change“ auch in Russland
wie vorher in der Ukraine
und aktuell im Versuchsstadium in Weißrussland.
Wir veröffentlichen diesen freundlicherweise von Susanne Hoffmann übersetzten Text verbunden mit der Bitte an die NachDenkSeiten-Leserinnen und -Leser zu akzeptieren, dass die NachDenkSeiten solche Texte veröffentlichen, auch wenn sie nicht hinter jedem Wort stehen. Pluralität der Impulse gehört zum Nachdenken und zur Diskussion unter Demokraten.
Albrecht Müller.
„Regime Change“ auch in Russland
wie vorher in der Ukraine
und aktuell im Versuchsstadium in Weißrussland.
Wir veröffentlichen diesen freundlicherweise von Susanne Hoffmann übersetzten Text verbunden mit der Bitte an die NachDenkSeiten-Leserinnen und -Leser zu akzeptieren, dass die NachDenkSeiten solche Texte veröffentlichen, auch wenn sie nicht hinter jedem Wort stehen. Pluralität der Impulse gehört zum Nachdenken und zur Diskussion unter Demokraten.
Albrecht Müller.
und
Putin: Einsatz russischer Armee in Weißrussland derzeit unnötig
Alexey Nikolskij
https://de.sputniknews.com/politik/20200827327808727-putin-einsatz-russischer-armee-in-weissrussland-derzeit-unnoetig-/?utm_source=de_newsletter_links&utm_medium=email
und ergänzend
https://de.sputniknews.com/politik/20200827327813829-putin-zu-festnahme-von-33-russen-in-minsk-das-war-geheimdienstoperation-usa-ukraine/
sowie
https://de.sputniknews.com/politik/20200827327811541-lukaschenko-folgen-politische-krise-weissrusslands-wirtschaft/?utm_source=de_newsletter_links&utm_medium=email