Das also ist Populismus

Klaus Peter Krause Die Bertelsmann-Studie definiert ihn als Anti-Establishment-Haltung –  Dann sind „29 Prozent der deutschen Wähler Populisten und damit Wählerpotential für die AfD – Weitere 34 Prozent stimmen diesem Populismus teilweise zu – Ausweis […]

Weiterlesen

NGOs als Geschäftsmodell

von Dr. Klaus Peter Krause „Bedrohungsszenarien entwickeln, Empörung auslösen, klare Feindbilder vermitteln – Verunsichern, Bevormunden, Protestieren als Infotainment – Leben von der Skandalisierung – Die Klaviatur der Desinformation – Die wichtigsten Akteure – Das Arsenal […]

Weiterlesen

Gartenkunst?

Darum mochten Goethe und Schiller den Landschaftsgarten nicht 22.07.2017   Stefan Groß „Goethe und Schiller bleiben die Ikonen der Deutschen Literatur. Vor 200 Jahren hatten sie den ästhetischen Diskurs geprägt, der auch noch heute Maßstäbe setzt. […]

Weiterlesen

Experimentelle Physik

Team simuliert Schwerkraft-Quantenanomalie Dresdner Forscher werfen klassische Physik über den Haufen Dresdner Physikern ist gemeinsam mit Kollegen ein wahrscheinlich sensationeller Durchbruch gelungen: Sie haben die Gesetze der Physik außer Kraft gesetzt – jedenfalls die der […]

Weiterlesen