Engagement: Profs, träumt nicht von gestern!

Ein Gastbeitrag von Sandra Richter „Vor zwei Wochen kritisierte der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen: Das Wissenschaftssystem marginalisiert die Intellektuellen. Ein Mitglied des Wissenschaftsrats, antwortet: Unsere Gesellschaft bekommt die Professoren, die sie verdient.“ (…) „Agenda-Setting gelingt übrigens derzeit […]

Weiterlesen

Dekadenz – zwei weitere Beispiele

1) Thema Inzest und Inzestfreigabe: http://www.welt.de/politik/deutschland/article132554400/Ethikrat-will-Sex-unter-Geschwistern-zulassen.html http://www.ethikrat.org/ueber-uns/mitglieder Kommentar GB: Der hier geschilderte tragische Einzelfall ist mit Sicherheit nicht verallgemeinungsfähig. Er rechtfertigt aus moralischer Sicht wohl ein gewisses rechtliches Entgegenkommen, sofern das irgendwie möglich ist. Aber […]

Weiterlesen

Globale Rezessionsgefahr

Ungebremst in die nächste Krise Eine Kolumne von Henrik Müller „Griechenland-Chaos, China-Schwäche, Börsenturbulenzen: Die Wirtschaftslage ist wackelig. Gegen die nächste globale Rezession werden die großen Industriestaaten kaum etwas ausrichten können.“ Zum Artikel:

Weiterlesen

Menschenrechte sind universal!

Peking+ 20 Frauenrechte weltweit – endlich umsetzen „Geschlechtergerechtigkeit ist Bedingung für gesellschaftliche Entwicklung und friedliches Zusammenleben, für Abbau von Gewalt und für wirtschaftlichen Wohlstand. Nur wo Frauen weitgehend gleichberechtigte Zugänge zu Bildung, Ämtern und Machtpositionen […]

Weiterlesen

Petition an Papst

„ErgebeneBitte.org“ „Hunderttausende gegen Schwule und Lesben“ „Konservative Katholiken haben Angst, dass die Kirche zu freundlich gegenüber gleichgeschlechtlichen Paaren wird – und bitten in einer Petition Papst Franziskus, den Spuk zu beenden.“ (…) „Die Petition beklagt […]

Weiterlesen