Das Innenministerium teilt auf eine Abgeordneten-Anfrage mit:
Das Erkennungszeichen der rechtsextremen „Grauen Wölfe“ darf öffentlich gezeigt werden.
Die Begründung ist bemerkenswert.
(…) „Die von Alparslan Türkeş gegründete „Bozkurtlar-Bewegung“ begann ihr Wirken ab 1968 mit politischen Morden, denen zwischen 1968 bis 1980 wahrscheinlich mehr als 600 Menschen zum Opfer fielen. Heute vermeiden ihre Anhänger vor allem in Deutschland offene Gewalt, und streben dafür nach politischem Einfluss in Parteien.“ (…)
Kommentar GB:
Nur was deutsch ist, das wird verboten; das ist die hier erkennbare postmodern-antideutsche Logik.
Derzeit laufende Prozesse und Polizeiaktionen zeigen, daß aus Sicht des Innenministeriums die wirklichen Gefahren von sogenannten Reichsbürgern und solchen Presseaktivitäten ausgehen, die nicht in das Lob der Regierung einstimmen.