31.01.2022 – Von Christoph Lövenich
Den Begriff des Sanitarismus hat Novo-Autor Günter Ropohl mitentwickelt.
Der Begriff ist vielen noch nicht geläufig, das Phänomen aber geht viral und mündet in eine Gesundheitsdiktatur.
(…) „In seinem Buch „Besorgnisgesellschaft“ von 2014 /2/ widmete Ropohl dem Begriff ein Grundsatzkapitel (hier im Volltext). Er stellt dabei drei Elemente heraus: Medikalisierung, Transhumanismus und Public Health.“ (…)
„Eine Gesundheitsdiktatur kommt für Ropohl zustande, wenn sich der Sanitarismus, eine verängstigte Besorgnisgesellschaft – die „die Grundsätze der freien demokratischen Gesellschaft auf dem Altar ihrer hysterischen Ängste zu opfern“ bereit ist – und einschlägige wirtschaftliche Interessen, insbesondere der Pharmaindustrie, vereinen.“ (…)
Günter Ropohl: Besorgnisgesellschaft: Hintergründe der Tabakbekämpfung, Parodos; Auflage: 1 (1. April 2014).
https://www.novo-argumente.com/artikel/den_sanitarismus_in_seinem_lauf