Wer bestimmt die Politik der EU? Brüssel oder Berlin?

3. August 2025

von Dr. Peter F. Mayer

Zuletzt haben die Aktionen der EU-Kommission ziemlichen Aufruhr verursacht. Leyens Kapitulation vor Trump, der Ärger den sie und Kallas mit China verursacht haben, die ständige Kriegshetze und die Politik der Deindustrialisierung mit Hilfe des Green Deal fördert immer mehr nationalistische und souveränistische Bewegungen.

„Politische Analysten bezeichnen die Politik der EU als rechtsradikal, wie etwa der bekannte US-Ökonom Professor Michael Hudson. Und immer mehr Analysten erwarten einen Zerfall oder eine Implosion der EU. Die Bemühungen mit Russland in den Krieg zu ziehen, werden als letzte Möglichkeit der derzeit noch regierenden Politiker – nicht nur der in der EU, sondern auch in Frankreich, England oder Deutschland – gesehen um ihre Macht zu erhalten. Eine interessante Analyse kommt wieder vom Historiker Prof. Gibert Doctorow. In einem Interview mit Prof. Glenn Diesen führt er Folgendes aus: [Anmerkung: Der Text ist eine deutsche Übersetzung des Transkripts auf der Webseite von Gilbert Doctorow.] „Was ich damals gesagt habe, ist, dass die europäische Politik in [Berlin] gemacht wird. Und das ist ein gut gehütetes Geheimnis. Im Jahr 2015, genau wie im Jahr 2025, sind alle Spitzenposten in den europäischen Institutionen mit Deutschen besetzt. Sie wurden von Deutschen ernannt. Und sie haben in diesem Fall Leute wie Kallas ernannt, Leute aus Litauen, Leute aus Polen, die unter ihrer Fuchtel stehen.“ (…)

Wer bestimmt die Politik der EU? Brüssel oder Berlin?

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.