Genderideologie I: Was hinter den heteronormativen Legosteinen steckt

Von Gastautor So, 16. März 2025

Der postmoderne Gender-Aktivismus suggeriert, Gleichberechtigung könne nur dadurch hergestellt werden, dass jeder als das anerkannt wird, wofür er sich selbst hält. Vor diesem ideologischen Hintergrund stellen selbst Legosteine ein Problem dar: Die sind und bleiben nämlich „hetero-normativ“.

Von Christian Zeller

https://www.tichyseinblick.de/gastbeitrag/genderwahn-heteronormative-legosteine/

Was hinter den heteronormativen Legosteinen steckt

und

Gender II

Rettet die liberale Demokratie – auch vor den postmodernen Gender-Studies

Von Gastautor So, 23. März 2025

Im Namen der Demokratie wird eine ideologische Umerziehung betrieben, die Pluralität durch Buntheitszwang ersetzt und Kritik zur Ketzerei erklärt. Christian Zeller analysiert, wie aktivistische Gender-Studies, geförderte NGOs und ein staatsnaher Moralapparat die liberale Ordnung unterwandern.

Rettet die liberale Demokratie – auch vor den postmodernen Gender-Studies

und

Gender III

Den Gender-Studies das Geld wegnehmen?

Von Gastautor So, 6. April 2025

Im dritten Teil der Serie zur Kritik am postmodernen Gender-Aktivismus geht es ans Eingemachte: Wie lässt sich dieser akademisch kaschierte Irrationalismus zähmen, ohne gleich die Wissenschaft selbst zu gefährden? Es braucht einen Reformplan zur Selbstheilung der Universitäten – und zur Trockenlegung der ideologischen Nachschubwege in Medien, Politik und Gesellschaft.

Von Christian Zeller

 

Den Gender-Studies das Geld wegnehmen?

sowie ergänzend

Gender-Mainstreaming und was wir uns leisten wollen

und

Gendersprache setzt die freie Rede und damit die demokratische Streitkultur außer Kraft

sowie noch weitere Beiträge:

https://www.tichyseinblick.de/?s=Gender+Studies

 

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.