Angriff auf die Souveränität – Strategien im Ukraine-Krieg

2. Januar 2025

Der Krieg in der Ukraine hat die Welt in zwei Lager gespalten. Doch hinter den Schlagzeilen über Kampfhandlungen und Sanktionen verbirgt sich eine tiefere Auseinandersetzung: ein Konflikt um Souveränität. Während der Westen diese mit bürgerlichen Freiheiten gleichsetzt, sehen andere Staaten sie als Frage der Unabhängigkeit und Kontrolle. Was bedeutet Souveränität wirklich, und welche Lehren kann Europa daraus ziehen?

Angriff auf die Souveränität – Strategien im Ukraine-Krieg

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.