Warum der Angriff auf Russlands Anti-Atom-Radar den Krieg auf eine neue Eskalationsstufe hebt

Widersprüchliche Informationen zu Attacke. Schritt zu weiterer Zuspitzung? Was das mit westlichen Waffensystemen zu tun hat.
Ein Gastbeitrag.

„Am 23. Mai trafen Drohnen aus der Ukraine eine russische strategische Radarstation in Armawir (Russland). Es ist nicht das erste Mal, dass nukleare Einrichtungen in Russland angegriffen werden, aber es stellt eine erhebliche Eskalation dar.

Sie provoziert russische Vergeltungsmaßnahmen gegen Nato-Strukturen oder sogar einen nuklearen Gegenschlag Russlands. Denn eine der russischen Ängste mit Blick auf die Ukraine besteht darin, dass das Land zu einer Nato-Basis für Atomraketen werden könnte.“ (…)

https://www.telepolis.de/features/Warum-der-Angriff-auf-Russlands-Anti-Atom-Radar-den-Krieg-auf-eine-neue-Eskalationsstufe-hebt-9744466.html

und ergänzend

https://www.telepolis.de/features/Beguenstigt-Kuenstliche-Intelligenz-die-Gefahr-eines-Atomkriegs-aus-Versehen-9744434.html

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.