Interview mit Rolf Mützenich (SPD)

Der SPD-Fraktionsvorsitzende über Krieg und Diplomatie.
Über seinen Genossen Boris Pistorius.
Und über Meinungsfreiheit im Krieg.
Ein Telepolis-Interview.
und
und
sowie sehr wichtig:

Wäre ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine schon vor zwei Jahren möglich gewesen?

In der Hoffnung auf ein rasches Kriegsende war die Ukraine im Frühling 2022 bereit zu schmerzhaften Kompromissen. Grundzüge eines Friedensvertrags lagen schon auf dem Tisch. Was ist dran an dem brisanten Vorwurf, der Westen habe den Abschluss verhindert?

Andreas Rüesch

Russland und die Ukraine wollten den Krieg gleich zu Beginn beenden – und verpassten diese einmalige Chance

Zwei Politikwissenschafter in den USA haben erstmals Einblick in Entwürfe für ein Friedensabkommen erhalten. In einem diese Woche publizierten Beitrag für das amerikanische Magazin «Foreign Affairs» zeichnen sie die intensiven Verhandlungen zwischen Moskau und Kiew in den ersten Wochen nach Kriegsbeginn 2022 nach und erläutern, wozu vor allem Russland offenbar bereit gewesen war. Wir veröffentlichen einen Auszug des Beitrags.

Samuel Charap, Sergei Radschenko

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.