Dieser berühmte buddhistische Tempel aus dem 8. und 9. Jahrhundert liegt in Zentraljava. Es wurde in drei Stufen gebaut: ein Pyramidensockel mit fünf konzentrischen quadratischen Terrassen, der Stamm eines Kegels mit drei kreisförmigen Plattformen und oben eine monumentale Stupa. Die Wände und Balustraden sind mit feinen Reliefs verziert und decken eine Gesamtfläche von 2.500 2m2 ab. Rund um die kreisförmigen Plattformen sind 72 offene Stupas, die jeweils eine Buddha-Statue enthalten. Das Denkmal wurde in den 1970er Jahren mit der UNESCO-Hilfe restauriert.
https://whc.unesco.org/en/list/592
Kommentar GB:
Es lohnt sich, diese Seite aufzurufen und sich über dieses über tausend Jahre alte sehr sehenswerte alte Monument auf der indonesischen Insel Java zu informieren.
Literatur:
Die Reden des Buddha – Mittlere Sammlung – Aus dem Pali Kanon übersetzt von Karl Eugen Neumann,
Verlag Beyerlein-Steinschulte, Herrnschrot 1995
sowie
Raimon Panikkar
Gottes Schweigen –
Die Antwort des Buddha für unsere Zeit –
Fischer Verlag, Frankfurt/Main 1996, ISBN 3-596-13273-8
sowie
und
Carsten Wicke mit der Veena
https://www.youtube.com/user/CarstenWicke