Der lange Weg zur körperlichen Selbstbestimmung
Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) ist eine international tätige Entwicklungsorganisation mit Sitz in Hannover1. Ihre Vision ist es, das Potenzial der größten Jugendgeneration aller Zeiten zu fördern, Menschenrechte zu verwirklichen und so zu einer zukunftsfähigen Bevölkerungsentwicklung beizutragen1.
Die Stiftung setzt sich für verschiedene Ziele ein:
- Zukunftsperspektiven für Jugendliche: Sie fördert die umfassende Teilhabe von Jugendlichen in Ostafrika, indem sie ihre Selbstbestimmung stärkt, ihre Bildung fördert und sie zur politischen Mitbestimmung motiviert1.
- Sexualaufklärung und Verhütung: Sie setzt sich für altersangepasste, umfassende Sexualaufklärung, frei zugängliche Verhütungsmittel und das Recht auf selbstbestimmte Verhütung und Familienplanung ein1.
- Geschlechtergerechtigkeit: Sie setzt sich für Geschlechtergerechtigkeit, die körperliche Selbstbestimmung von Frauen und Mädchen und die Beendigung jeder Form von geschlechtsspezifischer Gewalt ein1.
- Politischer Dialog: Sie mischt sich ein in den politischen Dialog in Deutschland und in der EU1.
Die DSW unterstützt junge Menschen in Ostafrika dabei, selbstbestimmte Entscheidungen über ihre Sexualität und Verhütung zu treffen2. Sie bietet Sexualaufklärung, Verhütung, Geschlechtergerechtigkeit und politischen Dialog an1.
Die Stiftung ist rechtlich und finanziell unabhängig. Sie finanziert sich durch Spenden und Fördermittel1. Es gibt viele Wege und Möglichkeiten, die Arbeit der Stiftung zu unterstützen1.
Bitte beachten Sie, dass diese Informationen auf dem Stand von 2024 sind und sich seitdem geändert haben könnten. Für aktuellste Informationen empfehle ich, die offizielle Website der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung zu besuchen.