Primäre und sekundäre (reflexive) Urteilskompetenz

19. März 2024

Von Jürgen Fritz, Di. 19. Mär 2024

Urteilen kann nach Gottlob Frege (1848-1925), einem der Wegbereiter der analytischen Philosophie, der als erster eine formale Sprache und formale Beweise entwickelte, als Fortschreiten von einem Gedanken zu seinem Wahrheitswerte gefasst werden. Für dieses Fortschreiten bedarf es der Urteilskraft. Doch wie kommt man zu dieser?

Primäre und sekundäre (reflexive) Urteilskompetenz

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.