Ein Gastbeitrag von Beate Steinmetz
„Vor kurzem veröffentlichte das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) eine schockierende Nachricht: Während die Geburtenrate hierzulande 2021 immerhin bei 1,57 Kindern pro Frau lag, betrug sie im Herbst 2023 gerade einmal noch 1,36. Dies ist ein Minusrekord, den es seit vielen Jahren nicht mehr gab. Konkret kamen laut Hochrechnung letztes Jahr nicht einmal mehr 700.000 Babys zur Welt, wogegen es 2022 immerhin noch knapp 740.000 waren und im Jahr 2021 sogar fast 800.000.
In der Pressemitteilung des BiB wird erläutert, dass „die Geburtenrate während der ersten Zeit der Corona-Pandemie stabil geblieben war“, sie jedoch „im weiteren Verlauf der Pandemie ab Januar 2022 auf 1,4″ zurückging. Im Sommer 2022 stieg sie wieder auf 1,5, doch dann ging sie erneut bergab und belief sich im letzten Jahr bis November auf durchschnittlich nur noch 1,36 Kinder pro Frau.“ (…)
https://reitschuster.de/post/geburtenschwund-nimmt-extreme-ausmasse-an-was-sind-die-ursachen/